Was passt besser für Ihre aktuelle Situation?
Beratung oder Coaching – jeder dieser Ansätze funktioniert besonders gut, je nachdem welches Problem es zu lösen gilt. In beiden Formaten können sie ein berufliches Und/oder privates Thema einbringen.
Online-Beratung bietet sich in diesen Fällen an:
- Sie wollen mal mit einem kompetenten Fachmann über etwas reden, was Sie bedrückt.
- Sie haben eine konkrete Frage zu einem Problem und wollen Antworten.
- Sie wollen einen Termin für eine Online-Beratung einmalig, regelmäßig oder je nach Bedarf buchen.
- Der Termin findet online statt, mit oder ohne Video. Einfach an Ihrem PC, Tablet oder Smartphone.
- Online-Beratung dauert immer 50 Minuten und ist kurzfristig vereinbar.
Online-Coaching bietet sich in diesen Fällen an:
- Sie kennen schon länger Ihr Ziel, aber den Weg dorthin finden Sie nicht oder verirren sich immer wieder.
- Sie haben ein Problem, haben schon viel ausprobiert, aber es hat alles nichts gebracht.
- Sie haben den Eindruck, dass es ein Lebensthema ist, das Sie immer wieder blockiert.
- Sie wollen keine Tipps sondern endlich den Kern Ihres Problems erkennen und bearbeiten.
- Der Termin findet online statt, mit Video. Einfach an Ihrem PC, Tablet oder Smartphone.
- Online-Coaching ist ein intensiver Prozess von einmalig zwei oder drei Stunden.
- Sie erhalten vorab zwei Vorbereitungsaufgaben und danach Umsetzungsideen für die ersten vier Wochen.
- Sie erhalten auf Wunsch eine Aufzeichnung Ihrer Sitzung zum Ansehen hinterher.
Welche Variante passt gerade zu Ihrer Situation?